eCycling Trainingsplan
Zur Vorbereitung auf ein Rennen gibt es viele Tipps und Plattformen wie Zwift bieten selbst dafür Trainingspläne an. Aber was macht man, sobald die Saison gestartet ist?
Eine typische eCycling Saison ist nicht allzu lang, dafür aber hochintensiv. Viele Rennen in kurzer Zeit mit unterschiedlicher Belastung. Das fordert nicht nur den Körper maximal, sondern auch den Kopf, denn es ist immer volle Konzentration und Einsatz gefordert. Da darf die Regeneration auf keinen Fall vergessen werden! Aber die Form noch etwas zu steigern wäre ja auch nicht schlecht…
Belastung und Erholung muss im Gleichgewicht bleiben, dann steht einer erfolgreichen Saison (fast) nichts mehr im Wege. Unser in-season Trainingsplan leitet dich durch die Saison. Dazu teile ich meine wichtigsten Learnings aus der letzten ZRL und was es heißt, im Beastmode zu sein!
eCyling Renntipps
Rennen sind das beste Training!?
Eine typische eCycling Saison wie in der ZRL dauert 8 Wochen. Natürlich kann jedes Team selbst entscheiden, wie oft einzelne Fahrer starten und ob man noch zusätzliche Rennen fährt, doch die meisten bestreiten während der Saison sehr viele Rennen.
Denn um wirklich gut zu sein, muss man wissen, wie man effektiv fährt, wann die Attacke am besten laciert wird oder wo man den finalen Sprint startet. Das muss man einfach ausprobieren und lernen, denn jeder Sportler hat eine etwas andere Leistungsfähigkeit, andere Stärken und Schwächen. Und so richtig üben lassen sich Rennsituationen eben doch nicht, da sind Rennen halt das beste Training.
Ich hatte das Gefühl, durch jedes Rennen etwas cleverer fahren zu können. Okay, nicht mit jedem, denn es gibt auch einfach mal schlechte Tage, an denen gar nichts läuft. Aber auch daraus lernt man, nämlich…
Recovery is key!
Um leistungsfähig zu sein, muss man einigermaßen erholt sein. In der ersten Woche ist das sicher nicht sonderlich schwierig. Doch durch die vielen Rennen in kurzer Zeit kommt es schnell mal dazu, schon wieder an der virtuellen Startlinie zu stehen, ohne komplett erholt zu sein. Das ist nicht weiter dramatisch, sofern man sich danach richtig ausruht.
Sonst besteht die Gefahr, dass sich die Erschöpfung immer weiter “ansammelt”. Die Leistungsfähigkeit sinkt und im schlimmsten Fall, verlangt man seinem Körper dann noch mehr ab, um mithalten zu können oder trainiert womöglich noch mehr. Schließlich ist man ja gerade “nicht in Form”.
Regeneration zwischen den Rennen sollte oberste Priorität haben. Lieber mal eine Trainingseinheit weg lassen und sich erholen. So kann man durch die Rennen stärker werden.
Watt/kg ist nicht alles!
Eine Sache ist zudem zur Regeneration essentiell: ausreichend Energie und Flüssigkeit!
Versorge dich immer gut, achte auf deine Ernährung und auf deinen Flüssigkeitshaushalt. Das gilt nicht nur für die Rennen, sondern auch für den Trainingsalltag. Während der Rennsaison, egal ob e-cycling oder in der realen Wettkampfwelt, ist absolut der falsche Zeitpunkt, um Gewicht zu verlieren.
Durch die Relevanz der relativen Leistung in Watt/kg Körpergewicht gerade an Anstiegen mag es attraktiv erscheinen, Gewicht zu verlieren, um leistungsfähiger zu werden. Doch damit geht immer das Risiko einher, an absoluter Leistung einzubüßen. Und, noch viel schlimmer, der Körper regeneriert nicht mehr richtig. Da helfen ein, zwei Kilo weniger dann auch nicht mehr…
Go Beastmode!
Smart Rennen fahren, strategische Attacken setzen und im Team zusammenzuarbeiten bringen einen leistungsmäßig sehr viel weiter. Und machen auch viel mehr Spaß!
Das ist es auch, was das neue deutsche eCycling Team Beastmode ausmacht. Ich durfte letzte Saison schon Teil dieses Teams sein und bin nun gespannt auf unsere erste Saison in der Premiere Division, der weltweit höchsten Zwift Racing League.
Den Spirit von Beastmode erleben, kann jeder! Spaß haben, Teamwork und alles geben, wenn es drauf an kommt. Go Beastmode eben 😉
Folge Beastmode powered by ROSE und erlebe mit uns unsere Rennen in der Premiere League!
Viel Spaß beim Training und in den Rennen!
Für Fragen oder individualisierte Trainingspläne sind wir jederzeit für euch da.